
Coaching ist ein Prozess über eine gewisse Zeit, mit dem man beim Klienten positive Verhaltensveränderungen erreichen kann.
Darüber hinaus zielt der Coaching Prozess darauf ab, bestehende Denk- und Verhaltensmuster beim Klienten zu erweitern.
Im Management kann man im Wesentlichen vier Varianten unterscheiden:
- Coaching zur unmittelbaren Leistungssteigerung von Mitarbeitern
- Coaching als Führungsstil zur Reflexion des Führungsverhaltens
- Executive Coaching zur Verbesserung der Managementkompetenzen
- Leadership Coaching zur Führungskräfteentwicklung
-
Vorsorgevollmacht – Rechtzeitig und Selbstbestimmt Vorsorgen
-
8 Regeln der Veränderung
-
Wann macht Coaching Sinn?
-
UnternehmensWert: Mensch
-
Neues Bewusst-Sein im Unternehmen
-
Coaching für Führungskräfte
-
Zusatzleistungen von Unternehmen erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter
-
Unternehmenskulturanalyse
-
Instrumente für Berater und Unternehmen für ein besseres Rating bei Banken
-
Anforderungen an erfolgreiche Unternehmensnachfolge